Zeitenwende für die
Solarthermie

Wir helfen Industrie und Kommunen, CO2-Emissionen zu reduzieren durch gesunde und bezahlbare solare Wärme.
Summa Energy plant und liefert solarthermische Großanlagen für Fernwärme und Prozesswärme.
Erfahren Sie mehr darüber, was wir tun und wie leicht es ist, das Richtige zu tun.

Installierte Kapazität

78

MWth

Durchschnittliche jährliche Wärmegewinnung

89900

MWh

Reduzierte CO2-Emissionen, insgesamt

19840

tonnen CO2

savosolar-who-we-are

Das sind wir

Summa Energy ist führender Anbieter solarthermischer Großanlagen in Europa. Expertise, Erfahrung und Kundenverständnis unseres internationalen Teams sind entscheidende Voraussetzungen dafür.
Jede neue Freiflächen Solarthermie Anlage vergrößert unser Wissen. Profitieren Sie davon.

Unsere Wurzeln und unser Hauptsitz liegen lokal in Finnland, aber wir denken und handeln vom ersten Tag an global. Wir sichern den Erfolg unserer Kunden, wo immer sie tätig sind.

Nachrichten

RSS Noticias

Unsere Referenzen

Consti Talotekniikka

Die Solarheizung ist ideal für die Beheizung von Schwimmbecken. Schwimmbäder haben in der Regel einen hohen Heizbedarf, aber ein relativ niedriges Temperaturniveau. An solchen Standorten arbeiten Solarkollektoren mit ihrem höchstmöglichen Wirkungsgrad.

Das Nutzungsprofil von Schwimmbädern hat jedoch einen Faktor, der die Nutzung der Solarthermie erschwert: Sie sind im Sommer oft für einige Wochen geschlossen – die Zeit, in der die solarthermische Energieerzeugung am höchsten wäre.

Im Fall des Schwimmbads von Hämeenlinna wurde diese Herausforderung durch einen Fernwärmeanschluss in zwei Richtungen gelöst. Während der Sommersaison, wenn die Leistung der Solarkollektoren den Eigenverbrauch des Gebäudes übersteigt, wird die Wärmeenergie in das Fernwärmenetz der Stadt Hämeenlinna eingespeist. Je nach Situation ist das Schwimmbad also entweder ein Erzeuger oder ein Verbraucher von Fernwärme.

Cadaujac

Das 941 Quadratmeter große solare Fernwärmesystem von Cadaujac ist ein innovatives und umweltfreundliches Projekt, das erste seiner Art in Frankreich. Es wurde von unserem Kunden AbSolar entwickelt. Die erzeugte Solarenergie wird in einem geothermischen Saisonspeichersystem gespeichert, so dass die Gebäude und das Wasser in diesem neuen Wohngebiet vollständig mit erneuerbarer Energie beheizt werden.

Savosolar hat das solarthermische Kraftwerk im Rahmen eines EPC-Vertrags realisiert, der die Planung, Lieferung und Installation des Solarfelds, der Rohrleitungen, des Solarparks und seiner Automatisierung als schlüsselfertige Lösung umfasst. Die Jahresproduktion des Solarkraftwerks von 510 MWh wird dazu beitragen, die Kohlendioxidemissionen aus dem Heizbetrieb um 100 Tonnen zu reduzieren. Mit diesem Projekt behauptet Savosolar seine Position als führender Anbieter von solarthermischen Fernwärmekraftwerken auf dem französischen Markt.

Die von AbSolar entwickelte und verwaltete bahnbrechende Technologie ist ein Projekt, das zeigt, wie wir den CO2-Fußabdruck beim Heizen erheblich reduzieren, den Klimawandel bekämpfen und gleichzeitig für die Bewohner eines solchen Viertels die Energiekosten in den nächsten 20 Jahren weitgehend gleich halten können.

FORS A/S

FORS A/S ist ein Energieunternehmen im gemeinsamen Besitz von drei dänischen Kommunen. Das Fernheizwerk des Unternehmens befindet sich in Jyderup und produziert jährlich rund 5000 MWh Solarstrom für 900 Liegenschaften. Der Rest der Energie wird von zwei Gasturbinen mit einer thermischen Leistung von 7 MW und einer elektrischen Leistung von 6 MW erzeugt.

Das Kollektorfeld von Jyderup ist ein so genanntes Hybridfeld, das sowohl ein- als auch zweischichtige Kollektoren enthält. Die Einglaskollektoren befinden sich an den kühleren Enden der Kollektorreihen und die Doppelglaskollektoren an den heißen Enden der Reihen, wo die Wärmeverluste bei Verwendung eines Einglaskollektors deutlich höher wären.

Was Kunden über uns sagen

Wir helfen bei der Senkung der Wärmegestehungskosten und Loslösung von Brennstoffabhängigkeiten. Sehen Sie hier, was Peter Blaser, Geschäftsführer der Fernwärme Ettenheim GmbH, über unsere erste Freiflächen Solarthermie Anlage in Deutschland zu erzählen hat, die wir für ihn errichtet haben.

Summa Energy social media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Clean heat for greenhouses

🍃 Greenhouses require consistent temperatures year-round to ensure reliable crop yields. As energy prices rise and sustainability becomes a priority, more growers are turning to solar thermal as a clean and efficient heating solution.
Meriaura Energy provides fully customised solar thermal systems designed specifically for greenhouse applications.

Our solutions
🍃 reduce dependence on fossil fuels
🍃 lower carbon emissions
🍃 offer long-term energy cost stability.

By integrating solar thermal, greenhouse operators can
🍃 improve sustainability
🍃 enhance energy independence
🍃 meet the growing demand for environmentally responsible food production.

Learn more: meriauraenergy.com/home/customers/greenhouses

#meriauraenergy #solarthermal #solarthermalenergy #sustainability #GlobalImpact #cleanheat #industrialprocessheating #greenhouses
... Mehr sehenWeniger sehen

Clean heat for greenhouses  🍃 Greenhouses require consistent temperatures year-round to ensure reliable crop yields. As energy prices rise and sustainability becomes a priority, more growers are turning to solar thermal as a clean and efficient heating solution.
Meriaura Energy provides fully customised solar thermal systems designed specifically for greenhouse applications.  Our solutions 
🍃 reduce dependence on fossil fuels
🍃 lower carbon emissions 
🍃 offer long-term energy cost stability.  By integrating solar thermal, greenhouse operators can 
🍃 improve sustainability
🍃 enhance energy independence
🍃 meet the growing demand for environmentally responsible food production.  Learn more: meriauraenergy.com/home/customers/greenhouses  #meriauraenergy #solarthermal #Solarthermalenergy #sustainability #globalimpact #cleanheat #industrialprocessheating #greenhouses

Why solar thermal for industry?

More than 30 % of industrial energy consumption is used to generate low-temperature heat. It is precisely the range in which solar thermal technology is most effective. Meriaura Energy’s high-performance systems deliver consistent, clean heat at temperatures below 100 °C, making them ideal for a wide range of industrial processes, including cleaning, drying, pasteurisation and other thermal applications.

Transitioning to solar thermal
☀️ supports sustainability goals
☀️ provides long-term economic benefits.

Industrial operators can
☀️ stabilise their energy costs
☀️ reduce dependency on fossil fuels
☀️ avoid carbon-related fees
☀️ strengthen their energy resilience in the face of rising volatility in global energy markets.

With proven performance across Europe and a growing portfolio of industrial installations, Meriaura Energy offers a trusted path to cleaner and more efficient heat.

Learn more: meriauraenergy.com/home/customers/industrial-processes

#meriauraenergy #solarthermal #Solarthermalenergy #sustainability #globalimpact #cleanheat #industrialprocessheating
... Mehr sehenWeniger sehen

Why solar thermal for industry?  More than 30 % of industrial energy consumption is used to generate low-temperature heat. It is precisely the range in which solar thermal technology is most effective. Meriaura Energy’s high-performance systems deliver consistent, clean heat at temperatures below 100 °C, making them ideal for a wide range of industrial processes, including cleaning, drying, pasteurisation and other thermal applications.  Transitioning to solar thermal 
☀️ supports sustainability goals
☀️ provides long-term economic benefits.  Industrial operators can 
☀️ stabilise their energy costs 
☀️ reduce dependency on fossil fuels 
☀️ avoid carbon-related fees 
☀️ strengthen their energy resilience in the face of rising volatility in global energy markets.  With proven performance across Europe and a growing portfolio of industrial installations, Meriaura Energy offers a trusted path to cleaner and more efficient heat.  Learn more: meriauraenergy.com/home/customers/industrial-processes  #meriauraenergy #solarthermal #Solarthermalenergy #sustainability #globalimpact #cleanheat #industrialprocessheating

Fact of the week: What is solar thermal energy?

☀️ Unlike solar PV which generates electricity, solar thermal systems produce heat and a lot of it. These systems use collectors to absorb sunlight and convert it into thermal energy, which is then used in district heating, greenhouses and industrial processes.

Solar thermal energy is one of the most efficient, low-carbon heat sources available and especially suitable for applications under 100 °C.
Interested?

Read more here: meriauraenergy.com/home/solar-thermal-energy/

#meriauraenergy #solarthermal #solarthermalenergy #sustainability #GlobalImpact #cleanheat
... Mehr sehenWeniger sehen

Fact of the week: What is solar thermal energy?  ☀️ Unlike solar PV which generates electricity, solar thermal systems produce heat and a lot of it. These systems use collectors to absorb sunlight and convert it into thermal energy, which is then used in district heating, greenhouses and industrial processes.  Solar thermal energy is one of the most efficient, low-carbon heat sources available and especially suitable for applications under 100 °C.
Interested?  Read more here: https://meriauraenergy.com/home/solar-thermal-energy/  #meriauraenergy #solarthermal #Solarthermalenergy #sustainability #globalimpact #cleanheat
Load more

Summa Energy is part of the Summa Defence Group.

Summa Defence Plc is a Finnish defense and security technology group supporting industry growth and strengthening industrial production capacity amid geopolitical change. Summa Defence focuses on dual-use technologies related to security of supply, situational awareness, mobility and defense, which benefit the civilian, security and defense sectors while strengthening comprehensive security, security of supply and crisis management capabilities.

The shares of Summa Defence Plc are listed on the Nasdaq First North Growth Market in Sweden (SUMMAS) and Finland (SUMMA).