Zeitenwende für die
Solarthermie

Wir helfen Industrie und Kommunen, CO2-Emissionen zu reduzieren durch gesunde und bezahlbare solare Wärme.
Summa Energy plant und liefert solarthermische Großanlagen für Fernwärme und Prozesswärme.
Erfahren Sie mehr darüber, was wir tun und wie leicht es ist, das Richtige zu tun.

Installierte Kapazität

78

MWth

Durchschnittliche jährliche Wärmegewinnung

89900

MWh

Reduzierte CO2-Emissionen, insgesamt

19840

tonnen CO2

savosolar-who-we-are

Das sind wir

Summa Energy ist führender Anbieter solarthermischer Großanlagen in Europa. Expertise, Erfahrung und Kundenverständnis unseres internationalen Teams sind entscheidende Voraussetzungen dafür.
Jede neue Freiflächen Solarthermie Anlage vergrößert unser Wissen. Profitieren Sie davon.

Unsere Wurzeln und unser Hauptsitz liegen lokal in Finnland, aber wir denken und handeln vom ersten Tag an global. Wir sichern den Erfolg unserer Kunden, wo immer sie tätig sind.

Nachrichten

RSS Noticias

Unsere Referenzen

Løgumkloster Fjernvarme

Løgumkloster Fjernvarme ist ein Fernwärmeunternehmen, das seine Kunden mit 35 000 MWh Wärmeenergie pro Jahr versorgt. Zu den Kunden des Heizungsunternehmens gehören rund 1500 Liegenschaften mit etwa 3500 Einwohnern, und auch eine beträchtliche Anzahl öffentlicher Gebäude ist an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die Wärme wird von einem Hybridheizsystem erzeugt, das aus einem 3-MW-Pelletkessel, einer 1,3-MW-Hybridwärmepumpe, einer 3-MW-Absorptionswärmepumpe und einem 15 300 m² großen Solarkollektorfeld besteht. Darüber hinaus verfügt das Kraftwerk über zwei Gasmotoren zur Erzeugung von 7,6 MW thermischer Leistung und 6 MW elektrischer Leistung. Der 10-MW-Gaskessel dient als Reserve für Spitzenverbrauchszeiten.

Im Jahr 2015 lieferte Savosolar dem Fernwärmeunternehmen ein 9 700 m2 großes Kollektorfeld. Der zweite Auftrag umfasste ein 5 600 m2 großes Kollektorfeld, das Anfang 2016 in Betrieb genommen wurde. Derzeit besteht das System aus 1030 Kollektoren des Typs Savo 15 SG, die etwa 20 % des jährlichen Fernwärmebedarfs des Kunden decken. Bislang wird der größte Teil der Wärme mit einem Pelletkessel erzeugt, aber Løgumkloster Fjernvarme will dies in Zukunft ändern. Sie planen, die Kollektoranlage in naher Zukunft zu erweitern, so dass zusammen mit einem noch zu bauenden saisonalen Kollektor mehr als die Hälfte des Jahresbedarfs des Netzes mit Solarwärme gedeckt werden kann.

FORS A/S

FORS A/S ist ein Energieunternehmen im gemeinsamen Besitz von drei dänischen Kommunen. Das Fernheizwerk des Unternehmens befindet sich in Jyderup und produziert jährlich rund 5000 MWh Solarstrom für 900 Liegenschaften. Der Rest der Energie wird von zwei Gasturbinen mit einer thermischen Leistung von 7 MW und einer elektrischen Leistung von 6 MW erzeugt.

Das Kollektorfeld von Jyderup ist ein so genanntes Hybridfeld, das sowohl ein- als auch zweischichtige Kollektoren enthält. Die Einglaskollektoren befinden sich an den kühleren Enden der Kollektorreihen und die Doppelglaskollektoren an den heißen Enden der Reihen, wo die Wärmeverluste bei Verwendung eines Einglaskollektors deutlich höher wären.

Suur-Savon Sähkö

Was Kunden über uns sagen

Wir helfen bei der Senkung der Wärmegestehungskosten und Loslösung von Brennstoffabhängigkeiten. Sehen Sie hier, was Peter Blaser, Geschäftsführer der Fernwärme Ettenheim GmbH, über unsere erste Freiflächen Solarthermie Anlage in Deutschland zu erzählen hat, die wir für ihn errichtet haben.

Summa Energy social media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Summa Energy is part of the Summa Defence Group.

Summa Defence Plc is a Finnish defense and security technology group supporting industry growth and strengthening industrial production capacity amid geopolitical change. Summa Defence focuses on dual-use technologies related to security of supply, situational awareness, mobility and defense, which benefit the civilian, security and defense sectors while strengthening comprehensive security, security of supply and crisis management capabilities.

The shares of Summa Defence Plc are listed on the Nasdaq First North Growth Market in Sweden (SUMMAS) and Finland (SUMMA).