Suur-Savon Sähkö

Standort

Finnland

Baustatus

Fertig

Installationsjahr

2021

Lösungstyp

Fernwärme

Anzahl der Kollektoren

27

Kollektorfläche

431 m2
, gross

Kollektortyp

Savo 16 S

Leistung

300 kW

Energieerzeugung

175
MWh/a

Cherson

Das erste kommerzielle solare Kühlsystem von Savosolar wurde an ein neues Schulgebäude in der Ukraine geliefert. Die Bauelemente der Schule wurden von Elemenco im finnischen Dorf Kaavi hergestellt und in die Ukraine geliefert.

Außerhalb der Kühlsaison wird die von den Kollektoren erzeugte Wärme für die Warmwasserbereitung und die Raumheizung genutzt. In der Sommersaison kühlen drei von Savosolar gelieferte Adsorptionskälteanlagen das Gebäude über eine Lüftungsmaschine.

Grenaa Varmeværk

Savosolar und das dänische Fernwärmeunternehmen Grenaa Varmeværk haben einen Liefervertrag über die bisher größte Lieferung von Savosolar im Jahr 2018 unterzeichnet. Es wurde vereinbart, die fortschrittlichen Savo 15 Solarkollektoren von Savosolar neben einem kleineren, 2014 installierten Kollektorfeld zu installieren.

Savosolar lieferte das komplette System schlüsselfertig an Grenaa Varmeværk und übergab das Projekt gemäß dem ursprünglichen Lieferplan an den Kunden. Nach der Erweiterung wird der Kunde einen noch größeren Anteil seines Wärmebedarfs von 146 000 MWh aus Sonnenenergie erzeugen. Eines der Hauptziele des Projekts bestand darin, Grenaa Varmeværk in die Lage zu versetzen, seinen Kunden weiterhin eine der günstigsten Fernwärmeversorgungen in Dänemark anzubieten.